Über 1700 Wildtierpatienten jährlich aus mehr als 100 verschiedenen Tierarten benötigen eine teils sehr aufwendige medizinische Versorgung und Pflege. Die Aufzucht von verwaisten Jungtieren bedarf einer grossen Menge an unterschiedlichen Futtermitteln, Materialien und Ausstattungsgegenständen. Schliesslich müssen die Patienten und Pfleglinge artgerecht und ihren jeweiligen Bedürfnissen entsprechend untergebracht werden, damit sie optimal auf eine Auswilderung vorbereitet werden.
Als Patin oder Pate helfen Sie uns konkret, die Versorgung unserer Pfleglinge mit Medikamenten und Futtermitteln sicherzustellen – durch die fachgerechte Pflege kann unseren Schützlingen eine zweite Chance gegeben werden – Sie helfen dabei!
Da unsere Pfleglinge wieder in die Natur zurückkehren sollen, verpaten wir keine Individuen, sondern Tierarten – quasi als „Stellvertreter“ für alle diese Patienten.
Gern können Sie eine Patenschaft hier mittels online-Formular abschliessen – wir treten mit Ihnen in Kontakt.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während unseren Öffnungszeiten auch telefonisch für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung.