Führungen durch die Stiftung Wildstation Landshut
Gruppenführung für Erwachsene
Ob Vereinsausflug, Geburtstagsanlass oder Klassentreffen: wir ermöglichen Ihnen im Rahmen von Führungen durch den Naturlehrpfad und die Station einen Blick hinter die Kulissen dieser einzigartigen Einrichtung!
Im Rahmen dieser ca. 60 minütigen Führungen erfahren Sie Spannendes über die Arbeit der Rehabilitationseinrichtung für Wildtiere. Sie lernen die Anlage und – je nach Saison und Tierart – einige unserer Pfleglinge und deren ganz spezifische Schicksale kennen.
Sie erhalten zudem wildbiologische Hintergrundinformationen zu den einzelnen Tierarten. Auch Themen des Natur- und Biotopschutzes stehen auf dem Programm.
Selbstverständlich gehen wir nach Absprache gern auf Ihre individuellen Wünsche zu verschiedenen Themenführungen ein!
Preise
Die Kosten für eine Führung à 60 Minuten betragen CHF 15.00 pro Person (mindestens CHF 150.00).
Aus administrativen Gründen bevorzugen wir eine Barzahlung gegen Quitttung.
Zusatzangebot Apéro
Geniessen Sie vorab oder anschliessend an die Führung einen Apéro auf dem Gelände der Stiftung Wildstation! Gerne arrangieren wir diesen für Sie wahlweise in Form unseres kleinen Apéro- Angebotes oder unseres Apéro riche.
Ein Apéro klein beinhaltet kalte Getränke à discretion, inklusiv Weisswein sowie eine Auswahl an Salzgebäck und Nüssli.
Wählen Sie den Apéro riche, dürfen Sie sich zusätzlich zum Umfang des kleinen Apéros auf eine reichhaltige Fleisch-Käse-Platte aus regionaler Produktion mit frischem Brot vom Beck freuen.
Preise
Apéro klein: CHF 15.00 p. P.
Apéro riche: CHF 30.00 p. P.
Information und Buchung
Um den Betriebsablauf – insbesondere die Versorgung unserer Patienten – reibungslos gewährleisten zu können, bieten wir Führungen prioritär am Nachmittag an. Um die Chancen für einen freien Termin zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, eine Führung möglichst mindestens zwei Monate im Voraus zu buchen.
Gern nehmen wir Ihre Buchungsanfrage und Terminwunsch inklusive Teilnehmerzahl, Adresse und Telefonnummer sowie – falls gewünscht – Ihre Apéro-Buchung (klein oder Apéro riche) per E-Mail an: infotest@wildstation.ch entgegen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während unseren Öffnungszeiten auch telefonisch gern für die Buchungsberatung zur Verfügung.
Führungen für Kindergärten, Schulen und Ferienpassangebote
Einheimische Wildtiere entdecken
Wir vermitteln Kindern altersgerecht und auf anschauliche Weise Wissen rund um einheimische Wildtiere. Je nach Jahreszeit haben sie die Möglichkeit, verschiedene Wildtierpatienten «kennenzulernen» und sich über Biologie, Ansprüche und Verhalten dieser Tierarten informieren zu lassen. Wir erklären kindgerecht Arbeit und Aufgaben eines «Wildtierspitals» und wecken Begeisterung und Verständnis für einheimischen Wildtiere und deren Lebensraum.
Die Führungen für Kindergartengruppen, Schulklassen oder Ferienpassangebote dauern der Altersstufe entsprechend und gemäss vorheriger Absprache 30 – 60 Minuten. Gerne beraten wir Sie als Lehrpersonal über mögliche Themen, passend zum Wissensstand der Kinder und auf die Bedürfnisse der Klasse abgestimmt.
Die allgemeine Führung durch die Station und die Spezialführung zum Thema «Igel» stehen besonders hoch im Kurs. Auf Anfrage können natürlich auch andere wildtierspezifische Themen präsentiert werden.
Preise
Die Kosten für eine Führung betragen CHF 7.00 pro Kind (mindestens 70.- CHF).
Pro erwachsene Begleitperson berechnen wir CHF 12.00.
Aus administrativen Gründen bevorzugen wir eine Barzahlung gegen Quittung.
Information und Buchung
Um den Betriebsablauf – insbesondere die Versorgung unserer Patienten – reibungslos gewährleisten zu können, bieten wir Führungen prioritär am Nachmittag an. Um die Chancen für einen freien Termin zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, eine Führung möglichst mindestens zwei Monate im Voraus zu buchen.
Gern nehmen wir Ihre Buchungsanfrage und Terminwunsch inklusive Teilnehmerzahl, Adresse und Telefonnummer sowie – falls gewünscht – Ihre Apéro-Buchung (klein oder Apéro riche) per E-Mail an: infotest@wildstation.ch entgegen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während unseren Öffnungszeiten auch telefonisch gern für die Buchungsberatung zur Verfügung.