Ehrenamtliche Unterstützung gesucht

Werden Sie Teil unseres Freiwilligenteams!

In der Stiftung Wildstation Landshut werden jährlich ca. 3'000 tierische Pfleglinge betreut und knapp 200 Umweltbildungsanlässe durchgeführt.

Wir sind deshalb sehr dankbar, dass wir ein tolles Freiwilligenteam haben, das uns in unterschiedlichen Bereichen unterstützt. Ohne den unbezahlbaren Einsatz unserer freiwilligen Helfer wäre es – insbesondere auch während der Saison im Sommer - nicht möglich, die Stiftung Wildstation Landshut als solches zu betreiben.  

In Erwartung einer neuen und sicherlich auch arbeitsreichen Saison 2026 suchen wir im Freiwilligenteam Unterstützung in folgenden Bereichen:

1.Allrounder

Einsätze: alle anfallenden Arbeiten

Wann: ganzjährig; ganztägig 8:00 - 17:00 Uhr

Voraussetzung: Bereitschaft, verschiedenste Arbeiten zu übernehmen

 

2.Jungvogelaufzucht

Einsätze: Reinigung und Desinfektion von Käfigen und Käfigausstattung, Futtervorbereitung, Fütterung von Jungvögeln

Wann: saisonal, ca. April-September, ganztägig 8:00 - 17:00 Uhr

Voraussetzung: Zuverlässigkeit; Fingerspitzengefühl für Fütterung und Umgang mit Vögeln; hohes Hygienebewusstsein

 

3.Umweltbildung:

Einsätze: Kinderführungen; Führungen für Erwachsene; Kindergeburtstage

Wann: ganzjährig; stundenweise

Voraussetzung: zeitliche Flexibilität; Zuverlässigkeit; Freude Umweltwissen zu vermitteln

 

4.Raumpflege:

Einsätze: prioritär Reinigung aller Böden; gegebenenfalls auch andere Reinigungsarbeiten wie Fensterreinigung, Reinigung Schäfte, usw.

Wann: ganzjährig; nach Absprache; stundenweise

Voraussetzung: hohes Hygienebewusstsein; Umgang mit gängigen Reinigungsmitteln gewohnt

 

5.Umgebungspflege

Einsätze: Unterhaltsarbeiten im Aussenbereich, wie  Mäharbeiten, Heckenschnitt, Biotopreinigung, Wegeunterhalt, Pflege «Wildtierfreundlicher Garten», Laubwischen, usw.

Wann: ganzjährig; ganztägig oder nach Absprache

Voraussetzung: «gärtnerisches Geschick», Freude an der Arbeit im Freien, Kenntnisse im Umgang mit Gartengeräten (Rasenmäher, …)

 

Allgemeine Voraussetzung für alle Bereiche:

Es ist wichtig, dass die Einsätze «relativ regelmässig» erfolgen können (optimalerweise wöchentlich, jedoch mind. 2x monatlich). Einerseits erleichtert dies die Planung, andererseits kann so auch eine gewisse Routine und Selbstständigkeit (wo finde ich was, wie erledige ich die Aufgabe, usw.) aufgebaut werden.

Natürlich werden Sie in den Fachbereichen gründlich von uns eingearbeitet und geschult sowie von unseren Tierpflegern unterstützt.

Haben Sie Zeit und Lust sich ehrenamtlich zu betätigen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unterbrigitte.kobelextra@wildstation.ch

 

Fotos: © Stiftung Wildstation Landshut