Einladung zum Informationsanlass Alpensegler und Mauersegler, Freitag, 4. Juli 2025, 18-22 Uhr

Veranstaltungsort: Naturmuseum Solothurn

Der Naturförderverein Solothurn und Umgebung und die Stiftung Wildstation Landshut laden Sie ganz herzlich ein zu einem spannenden Abend.

Tauchen Sie im Rahmen zweier Vorträge ein in die faszinierende Welt der Alpen- und Mauersegler. Vom Ornithologen und Falkner Daniel Peier erfahren Sie interessante Details über das Leben dieser unglaublichen Akrobaten der Lüfte. Simon Schürch, Tierpfleger in der Wildstation, wird Ihnen im Anschluss die Arbeit der Wildstation – sowie im Speziellen die fachgerechte Aufzucht und Rehabilitation der Alpen- und Mauerseglerpfleglinge näherbringen.

Nach den Vorträgen haben Sie die Gelegenheit während einer Führung einen Einblick in diverse, nahegelegene Alpen- und Mauerseglerkolonien zu erhalten.

Zudem ist die Stiftung Wildstation Landshut mit einem Informationsstand vertreten und steht Ihnen für Fragen rund um einheimische Wildtiere zur Verfügung.

 

Hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick:

 

Alpensegler und  Mauersegler

Vortrag

mit Bildern zu diesen Akrobaten der Lüfte, die fast ihr ganzes Leben in der Luft verbringen.

Referenten:

  • Daniel Peier (Ornithologe und Falkner) zum Thema Segler in der freien Natur
  • Simon Schürch (Ornithologe und Wildtierpfleger) zum Thema Segler in der Wildstation

 

Freitag, 4. Juli 2025, 18:00 – 22:00 Uhr im

Naturmuseum Solothurn.

Eintritt frei – nach den Vorträgen Führungen und Apéro.

Anmeldung erwünscht:kdh.daetwylerextra@bluewin.ch oder

Tel. 032 623 61 45.

 

Veranstalter:

NATURFÖRDERVEREIN Solothurn und Umgebung  

und STIFTUNG WILDSTATION LANDSHUT

HIER FINDEN SIE DEN FLYER ZUM SEGLERANLASS ALS PDF ZUM DOWNLOAD